Home

Aktivitäten

Am 19.08.2005 nahm die JG Saaldorf am Ferienprogramm der Gemeinde Saaldorf-Surheim teil, dabei wanderten wir von Saaldorf nach Stockach ca. 2,5 Std. durch den Wald wobei es  4 Stationen gab.

Hier bei der ersten Station wurden Baumarten, Sträucher und Pflanzen erklärt.

Bei der zweiten Station zeigten wir ihnen die Schädlinge des Waldes wie den Borkenkäfer und die Fichtenblattwespe.

Der Jagdpächter Franz Holzhauser erklärte den Kindern welche Munitionen der Jäger verwendet anhand von Schussbildern.

Die Jäger Josef Grobolschek und Ernst Labude versteckten Tierpräperate im Wald diese die Kinder suchen mussten um sie im Quizbogen einzutragen.

Gestärkt mit einer Brotzeit nahmen die Kinder die verdiente Urkunde in Empfang.

 

hinten v. l. Alfons Hafner, Ernst Labude, Sepp Warislohner, Josef Grobolschek, Georg Mayer, Herbert Kern

 

 

Die JG Saaldorf hat bei der Jagdversammlung 2005 beschlossen, dass ein Grünlandnachsaatgerät gekauft wird.
Dieses wurde am 27.03.2005 auf dem Betrieb Mayer Georg in Moosen vorgestellt.

 

      Am 12.04.2003 wurde ein Informationstag "Rund ums Brennholz" durchgeführt.

 Es wurden dabei halbstündlich Vorführungen mit verschiedenen Maschinen gezeigt, auch Infostände der Saaldorfer Jäger, des Försters und der Waldbauernvereinigung Laufen sowie einige Landmaschinenhändler mit ihren Produkten rundeten diesen Tag ab.

 

Die Hackmaschine Heizohack MK 6 bei der Arbeit mit 100 PS Schlepper

 

 

Liegender Holzspalter der Firma Posch          

 

 

verschiedene Kurzholzspalter, im Hintergrund die Infostände der Jäger und der Waldbauernvereinigung

  

 

 

zurück